Ab August 2025: Stärken nachhaltig entwickeln
Gemeinsam lernen, individuell fördern: Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und freundliches Miteinander. Jedes Kind ist einzigartig, und wir möchten seine Stärken fördern. Unsere Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, selbstständiges Arbeiten und praktische Fertigkeiten – alles, was für eine erfolgreiche Ausbildung und ein erfolgreiches Leben wichtig ist.
|
Die Wichernschule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Raum für persönliche Entwicklung und gemeinsamen Erfolg.
Schülerinnen und Schüler finden bei uns eine starke Gemeinschaft und individuelle Unterstützung. Wir gehen von ihren Stärken aus.
Wir fördern wichtige Kompetenzen:
- Berufsorientierung: Vorbereitung auf ein erfolgreiches Leben in unserer Region
- Praxisorientierung: Hauswirtschaft, Werken und Projektarbeit
- Medienkompetenz: verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien und Technologien
- soziale Kompetenzen: Teamarbeit, Konfliktlösung und demokratische Mitbestimmung
- Gesundheitserziehung: Ernährung und Bewegung
Schülerorientierter Unterricht und abwechslungsreiches Schulleben:
- differenzierter Unterricht und individuelle Förderpläne
- außerschulische Lernorte
- handlungsorientierter Unterricht
- Interessenorientierung
- Ganztagsangebot
Wir sind übrigens Experten für:
- Lese-Rechtschreibschwäche
- Rechenschwäche
- ADHS / Hyperaktivität
- Schulangst
- Schwierigkeiten in der Handlungsplanung
- Schwierigkeiten in der Arbeitsorganisation
- Probleme in der Lern- und Leistungsmotivation
- Förderung der Ausbildungsfähigkeit
|