„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“Wilhelm von Humboldt
|
|
![]() Für wen sind die Sprachförderklassen?
Die Sprachförderklassen der Wichernschule richten sich an Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Bereich Sprache. Wir beraten zum Überprüfungsverfahren. Ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf grenzt sich von reinen Sprechstörungen ab und findet sich zumeist in den Bereichen Sprache, Sprachverarbeitung und
|
|
![]() So arbeiten wirSpeziell ausgebildete Förderschullehrkräfte ermöglichen einen hochindividualisierten Unterricht. Die Sprachprobleme der Kinder werden im Unterricht aufgegriffen. Häufig sind Sprachförderklassen kleinere Klassen, die die pragmatisch-kommunikative Förderung und auditive Schulung erleichtern. Der Schreiblehrgang kann an die individuellen Lautbildungs- und Abhörfähigkeiten angepasst werden. Wortschatzarbeit hat einen besonderen Stellenwert. Darüber hinaus stehen Stunden für Sprachtherapie zur Verfügung. Hierfür stehen entsprechende Materialien von der Lautanbahnung und -übung im Spiel bis zu mundmotorischem Förderequipment bereit. Da die Therapie direkt in der Schule stattfindet, kann sie zielgerichtet auf den Lese-Schreiblehrgang abgestimmt werden. Synergieeffekte zwischen Therapiesprache und Schriftsprache werden gezielt genutzt. Die Vernetzung mit Eltern, Ärzten, Therapeuten und Ämtern ist uns besonders wichtig. |
|
![]() Ziele der Sprachförderklassen
|
|